logo  
        ÜBER UNS       LEISTUNGEN       ONLINE SHOP       KONTAKT  
         

Für den Inhalt dieser Seite ist eine neuere Version von Adobe Flash Player erforderlich.

Adobe Flash Player herunterladen

 


CD/DVD Herstellung

Bei der Vervielfältigung von CD und DVD gibt es zwei grundsätzliche Möglichkeiten:

1. Pressung:

Hierbei handelt es sich um die industrielle Fertigung der CD/DVD. Bei diesem Verfahren werden die CD/DVD´s "gepresst", d.h. sie werden im Spritzgussverfahren hergestellt und anschließend mit einer Aluminiumschicht überzogen. Zum Schluß wird die CD/DVD im Siebdruck oder Offsetdruck Verfahren bedruckt. Die Verpackung der CD/DVD wird ebenfalls im hochwertigen Offsetdruck erstellt.

Dieses Art der Herstellung ermöglicht die höchste Qualität und Haltbarkeit! Eine Vervielfältigung ist hierbei ab ca. 300 Stück rentabel.

Für kleinere Stückzahlen empfiehlt sich das sogenannte Brennen

2. Brennen:

Beim CD/DVD brennen werden Rohlinge verwendet, die mit einer speziellen Beschichtung ausgestattet sind, welche es mögich macht mit Hilfe eines Lasers die "Daten" auf den Rohling zu schreiben. Anschließen werden die Rohlinge im Tintenstrahl-Verfahren bedruckt und mit einem Lack versiegelt.

Die Verpackung der CD/DVD wird im Laserdruck-Verfahren hergestellt.

Das Ergebnis dieser Art der Vervielfältigung ist optisch sehr nahe an der gepressten Version, jedoch die Haltbarkeit ist eingeschränkt. Man spricht von einer theoretischen Haltbarkeit bei gepressten von CD/DVD ca. 100 Jahren und bei gebrannten CD/DVD von ca. 10 Jahre. Die Haltbarkeit ist bei den gebrannten CD/DVD sehr stark von der Lagerung abhängig!

Bei dieser Art der Produktion sind Stückzahlen von 1-300 Stück möglich.Mit diesem Verfahren ist auch die Herstellung einer einzelnen CD/DVD möglich!

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot!


 
   
   
   
   
   
   
     
     
     
     
      MarcMusic - Untere Dorfstraße 27 - D/94330 Aiterhofen - info@marcmusic.de - Impessum - Datenschutzerklärung - AGBs